Was ist eine Low Fat
- Low Fett Diät?
Bei den Low Fat Diäten wird vor allem
der Fettanteil erheblich reduziert. Nicht zu Unrecht wird
im Augenblick das Fett als Schuldiger Nummer eins für
das Übergewicht, angesehen. Mit 9 kcal je Gramm liefert
es mehr Energie als alle anderen Nährstoffe. Im Vergleich
zu den Kohlenhydraten macht es auch nicht so lange satt. Darüber hinaus
kann der Körper Fett leichter in Depotfett umwandeln
als Kohlenhydrate.
Heutzutage nimmt jeder Deutsche über 100g Fett
pro Tag zu sich. Empfohlen werden ca. 60 bis 70g.
Je nach Diät werden entweder alle Lebensmittel
mit einem Fettgehalt von über 30% verboten oder es wird festgelegt,
dass nur 30% der aufgenommenen Kalorien aus Nahrungsfetten stammen
dürfen. (Berechnung der Fettkalorien der einzelnen Lebensmittel)
Nach
oben

Low Fett 30. Essen macht Spaß. Das Basisbuch zum Abnehmen ohne Diät.
von Gabi Schierz,...

Low Fat: Erfolgsrezepte für die schlanke Linie
Nach
oben |
Beurteilung der Low
Fat (Fett) Diäten:
"Dieser Ansatz ist prinzipiell
sinnvoll und Erfolg versprechend - vorausgesetzt, man isst ausreichend
Obst und Gemüse und orientiert sich bei der Lebensmittelauswahl
an der Nahrungspyramide. Die Gesamtkalorienanzahl darf aber selbstverständlich
auch bei dieser Diät nicht außer Acht gelassen werden.
Und eine langfristige Umstellung der Lebensgewohnheiten mit genügend
Bewegung ...."
(Stiftung Warentest: 80 Diäten im Vergleich)
•Wenn zu viel Fett eingespart
wird, besteht die Gefahr, dass zu wenig der fettlöslichen
Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden. Auch gewisse
Fettsäuren kann der Körper nicht selbst produzieren. Diese müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.
• Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger.
• Nur Fetteinsparen reicht häufig nicht.
Lesen Sie zu diesem
Thema auch:
Warum
sind Diäten selten langfristig erfolgreich?
Nach
oben

LowFett 30 - Wie koche ich meinen Mann schlank?: Mit über 70 Erfolgsrezepten von Gabi Schierz, Gabi Vallenthin
Nach
oben |