"Shiatsu"
bedeutet Fingerdruck und ist eine alte und weithin praktizierte
Form der orientalischen Massage. Shiatsu-Massage wurde ursprünglich
in China entwickelt und in Japan weiter entwickelt. Shiatsu
basiert auf dem gleichen Prinzip wie die Akupunktur. Shiatsu
verbindet die Techniken der Massage und der Akupunktur und
beruht wie die alte chinesische Medizin auf dem Konzept des
Qi und der Energie-Meridiane.
Ein wichtiger Unterschied zwischen
der Shiatsu-Massage und anderen Massageformen besteht darin,
dass der Druck größtenteils statisch ausgeübt
wird und nicht mit Bewegungen verbunden ist.
Nach oben

Shiatsu für Anfänger. Yu Sen - Sprudelnder Quell.
Buch von Wilfried Rappenecker
Nach oben |
Einsatz
der Shiatsu-Massage
Shiatsu Massage wird vor allen
zur Gesundheitserhaltung eingesetzt. Auch bei funktionellen
Störungen wird Shiatsu Massage häufig verwendet.
Dabei handelt es sich um Krankheiten und Beschwerden ohne
fassbare Veränderungen im Organismus. Wenn Organe, Muskeln
oder Knochen bereits geschädigt sind, wirken die Shiatsu
Massagen nicht mehr.
- Gelenk- und Muskelbeschwerden
- Schafstörungen, Unruhe und andere
stressbedingte Störungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- chronische Schmerzen
- Verdauungsstörungen
Nach oben

Das große Buch der Heilung durch Shiatsu: Das Standardwerk über Theorie und Praxis der japanischen Heilmassage von Shitsuto Masunaga, Wataru Ohashi
Nach oben |