Was ist Reiki?
Reiki, die Heilkunst des Handauflegens, wurde
im 19. Jahrhundert von dem Japaner Dr. Mikao Usui entwickelt.
Reiki ist das japanische Wort für "universelle Lebensenergie".
Bei Reiki handelt es sich um eine Form des Heilens durch Berühren
eines unsichtbaren Energiestroms, der alles Lebendige durchströmt.
Reiki-Lehrer, die als Meister bezeichnet werden,
geben ihr Wissen an ihre Schüler in drei "Graden"
weiter. Der erste Reiki-Grad befähigt den Schüler,
sich und anderen Heilenergie zu übermitteln. Im zweiten
Reiki Grad kann er auch Fernheilungen vornehmen. Im dritten
Reiki Grad darf er selbst Schüler unterrichten.
Manche Reiki-Therapeuten berühren die
zu heilende Person, andere heilen im Energiefeld, das den
Körper umgibt.
Nach oben

Original Reiki- Handbuch des Dr. Mikao Usui.
Buch von Mikao Usui,...

Die Praxis des Reiki. Dai Komio.
Buch von Wolfgang Distel, ...
Nach oben |
Anwendung
von Reiki
Vor allem Menschen mit psychosomatischen
Beschwerden nehmen Reiki in Anspruch. Reiki soll z. B. helfen
bei:
- chronischen Schmerzen
- Muskelverspannungen
- Nervosität und Angstzuständen
- Verdauungsbeschwerden
- Konzentrationsstörungen
Nebenwirkungen von Reiki sind nicht bekannt.
Nach oben
Reiki CD 's:

The Heart of Reiki. CD.

Reiki. CD. Musik zur Reiki- Behandlung, Inspiration und Heilung.
Reiki Buch:

Reiki - die schönsten Techniken.
Buch von Walter Lübeck, ...
Nach oben |