Biorhythmus berechnen
Der Biorhythmus geht
auf den Arzt Dr. Wilhelm Fliess zurück: Er stützte
sich dabei auf die Krankengeschichten seiner Patienten, in
denen er übereinstimmende Rhythmen zu sehen glaubte.
Vor etwa 100 Jahren leitete er die körperliche Kurve
mit einer Periodenzeit von 23 Tagen, die emotionale Kurve
mit 28 Tagen und die geistige Kurve mit 33 Tagen aus seinen
Patientendaten ab.
Nach der Theorie des Biorhythmus wird unsere
physische, mentale und emotionale Gesundheit durch Zyklen
beherrscht.
Physischer Biorhythmus:
Der physische
Biorhythmus dauert 23 Tage und kontrolliert Vitalität,
Immunstatus, Zuversicht, Stärke, Ausdauer.
Emotionaler Biorhythmus
Der emotionale Biorhythmus
dauert 28 Tage und lenkt Stimmungen, Gefühle, Kreativität
und Sensibilität.
Intellektueller Biorhythmus
Der intellektuelle Biorhythmus
hat eine Dauer von 33 Tagen und steuert die Denk-, Lern- und
Entscheidungsfähigkeit und das Erinnerungsvermögen.
Nach oben |
Anwendung
des Biorhythmus
Ob solche Berechnungen tatsächlich etwas
über die individuelle Tagesform aussagen können,
ist eine Glaubensfrage. Manche Leute halten es für Spielerei,
andere planen sogar wichtige Ereignisse danach.
Dass wir durch eine Art "innere Uhr"
- einen Biorhythmus im weitesten Sinn - beeinflusst
werden, ist unumstritten. Viele Forscher, die biologische
Rhythmen wissenschaftlich erforschen, distanzieren sich jedoch
ausdrücklich vom Biorhythmus des Dr. Fliess.
Nach oben

Deine Nahrung sei dein Heilmittel - Ernährung im Biorhythmus: Ratgeber Gesundheit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Nach oben |