|
Vitamin-C (Ascorbinsäure)
Vitamin-C schütz vor freien Radikalen, die das Erbgut der Zellen schädigen. Es wird für die Produktion von Sexualhormonen benötigt und verbessert die Qualität der männlichen Spermien. Vitamin-C stärkt die Widerstandskraft gegen Viren und Gifte und fördert den Heilungsprozess nach Verletzungen. Vitamin-C ist wichtig für eine gesunde Haut, Knochen und Muskeln. Die blutbildenden Stoffe Folsäure und Eisen kann der Körper nur aufnehmen, wenn genügend Vitamin-C vorhanden ist.
Zufuhrempfehlung für Vitamin-C
der Deutschen Gesellschaft für Ernährung |
Alter |
Frauen |
Männer |
19 bis über 65 |
100 mg |
100 mg |
Raucher 150 mg |
Vitamin-C in 100 g Lebensmitteln |
| |
| Schweineleber |
53 mg |
| Rinderleber |
50 mg |
| Apfelsine |
31 mg |
| Zitrone |
23 mg |
| Kiwi |
60 mg |
| Johannisbeere, schwarz |
180 mg |
| Blumenkohl |
30 mg |
| Grünkohl |
105 mg |
| Brokkoli |
115 mg |
| Brennnessel |
175 mg |
| Paprika |
120 mg |
| Hagebutten |
1250 mg |
| Ananas |
1000 mg |
|