|
Vitamin-B12 (Cobalamin)
Vitamin-B12 ist wichtig für die Bildung der DNS, von Hormonen und den roten Blutkörperchen. Für ein funktionierendes Nervensystem wird auch Vitamin-B12 benötigt. Auch für die Aufnahme und Verwertung von Mineralstoffen ist Vitamin-B12 notwendig. Vitamin-B12 ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung, vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern.
Der Bedarf an Vitamin-B12 ist erhöht für Schwangere. Vegetarier, insbesondere Veganer, nehmen häufig zu wenig Vitamin-B12 mit der Nahrung auf, da Vitamin-B12 nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt.
Zufuhrempfehlung für Vitamin-B12
der Deutschen Gesellschaft für Ernährung |
Alter |
Frauen |
Männer |
19 bis über 65 |
3,0 µg |
3,0 µg |
Vitamin-B12 in 100 g Lebensmitteln |
| |
| Vollmilch |
0,4 µg |
| Frischkäse |
0,5 µg |
| Magerquark |
0,9 µg |
| Hühnerei |
2 µg |
| Schweinefleisch |
2 µg |
| Rindfleisch |
4 µg |
| Forelle |
5 µg |
| Hering |
8 µg |
| Schweineleber |
40 µg |
| Rinderleber |
67 µg |
|