|
Vitamin-A (Retinol)
Vitamin-A ist wichtig für das Wachstum und den Aufbau der Haut, den Schleimhäuten und das Zahnfleisch. Darüber hinaus wird Vitamin-A für das Sehen im Dunkeln benötigt. Es fördert das Wachstum und hilft Gewebe wiederherzustellen. Vitamin-A wird auch zum Aufbau der Knochen und für die Fruchtbarkeit benötigt. Der Körper hat die Möglichkeit Vitamin-A aus den Carotinen (Provitamin A) selber herzustellen. Alle Carotine sind sehr wirksame Radikalenfänger und schützen so den Körper vor Krebs und anderen Zellveränderungen.
Bei einer Überdosierung von Vitamin-A kann es zu einer Vergiftung kommen.
Zufuhrempfehlung für Vitamin-A
der Deutschen Gesellschaft für Ernährung |
Alter |
Frauen |
Männer |
19 bis über 65 |
0,8 mg |
1,0 mg |
Vitamin-A in 100 g Lebensmitteln |
| |
| Mango |
205 µg |
| Thunfisch |
450 µg |
| Chicorée |
572 µg |
| Butter |
653 µg |
| Feldsalat |
663 µg |
| Wirsing |
783 µg |
| Honigmelone |
783 µg |
| Hagebutten |
800 µg |
| Brunnenkresse |
823 µg |
| Kürbis |
833 µg |
| geräucherter Aal |
940 µg |
| Grünkohl |
1447 µg |
| Karotten |
1.700 µg |
| Leber |
9.500 bis 39.100 µg |
|