Selbstuntersuchung
Mann
Während die Selbstuntersuchung bei der
Frau für viele schon zur Selbstverständlichkeit
geworden ist, wird dieses Thema bei Männern weniger publiziert.
Die Selbstuntersuchung ist aber für Männer genauso
wichtig wie für Frauen. Hodenkrebs tritt bei Männern
am häufigsten zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr auf.
Die ersten Anzeichen sind eine meist feste,
schmerzlose Schwellung im Hoden. Männer sollten ab dem
14. Lebensjahr damit beginnen, ihre Hoden regelmäßig zu
untersuchen. Durch Abtasten lassen sich Schwellungen und Knoten
erkennen, die ein Hinweis auf Hodenkrebs sein können.
Wenn Hodenkrebs frühzeitig erkannt wird bestehen sehr
gute Heilungschancen.
Nach oben

Fass mich an!: Erotische Massagen von Kopf bis Fuß für sie und ihn Jaiya Hanauer, Jon Hanauer, Regina Schneider
Nach oben |
Die
Selbstuntersuchung lässt sich besonders leicht nach oder
während des Badens oder Duschens durchführen, wenn
die Haut des Hodensacks entspannt ist.
Zur Selbstuntersuchung sollten Sie den Zeige-
und Mittelfinger unter dem Hoden und dem Daumen auf den Hoden
legen. Durch leichtes Rollen zwischen den Fingern lassen sich
Anomalien feststellen.
Achten Sie bei der Selbstuntersuchung auf Folgendes:
- Schwellungen und Knoten
- schmerzende oder unbehagliche Stellen
- Geschwüre auf der Hodensackhaut
Bei Auffälligkeiten sollten Sie sofort
Ihren Arzt aufsuchen.
Nach oben

Schon wieder zu früh . . .? Das 3-Stufen-Programm zur Beseitigung von vorzeitigem Samenerguß.
von Michael J. Pfreunder
Nach oben |