G-Punkt
Der G-Punkt wurde von dem deutschen Gynäkologen
Ernst Grafenberg entdeckt. Der G-Punkt befindet sich etwa
drei bis fünf Zentimeter vom Scheideneingang entfernt
in dem Gewebe an der Vorderseite der Vagina. Seit Grafenbergs
Entdeckung gibt es eine intensive Debatte darüber, ob
der G-Punkt tatsächlich existiert. Rein anatomisch betrachtet
gibt es in dem Bereich keine Drüse oder Gewebebesonderheit,
die man als G-Punkt identifizieren könnte.
Einige Frauen berichten, dass ein Druck auf den G-Punkt zunächst
Harndrang auslöst und anschließend Lustgefühle.
Die weitere Stimulierung führt zum Anschwellen des G-Punkts
und schließlich zum Orgasmus.
Nicht alle Frauen finden den G-Punkt und er wirkt bei vielen
Frauen auch nicht sexuell stimulierend.
Nach oben |

Warum noch darauf warten?: Sextipps für Frauen von Sylvia de Béjar

Sex für Fortgeschrittene: Der Erotik-Ratgeber, von dem die Welt spricht von Arne Hoffmann

Ich komme, wann ich will.
von Rachel Swift
Nach oben |