Selbstuntersuchung
Frau
Die meisten Brustveränderungen fallen
den betroffenen Frauen selbst auf. Eine regelmäßige
Brustuntersuchung ist die beste Vorsorge, um Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen.
Brustkrebs ist die häufigste Todesursache bei Frauen zwischen 35 und 55. Je früher Brustkrebs erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund ist für jede Frau eine regelmäßige Selbstuntersuchung empfehlenswert.
Die beste Zeit für die Selbstuntersuchung
der Brust ist kurz nach Ende der Periode. Zu diesem Zeitpunkt
ist der Busen weicher und natürliche hormonbedingte Veränderungen
haben sich zurückgebildet.
Brustkrebs wird im frühen Stadium häufig
als kleine, schmerzlose Schwellung im oberen Bereich der Brust,
aber auch in anderen Bereichen festgestellt. Manchmal ist
die Haut über der Schwellung etwas runzelig oder es hat
sich ein Grübchen entwickelt. Auch ein blutiger Ausfluss
aus den Brustwarzen oder eingezogene Brustwarzen können
Anzeichen für Brustkrebs sein.
Nach oben

Frauenkörper, Frauenweisheit: Wie Frauen ihre ursprüngliche Fähigkeit zur Selbstheilung wiederentdecken können von Christiane Northrup
Nach oben |
1.)
Optische Selbstuntersuchung der Brust
Betrachten Sie die Form der Brust im Spiegel,
während Sie die Arme herabhängen lassen. Hat sich
die Größe, Form, Hautoberfläche oder Hautfarbe
verändert? Verschränken Sie jetzt die Arme hinter
dem Kopf und untersuchen Sie die Brust wieder nach Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten.
2.) Selbstuntersuchung durch Abtasten
der Brüste
Tasten Sie nach Schwellungen indem Sie kreisförmig
um jede Brust fahren. Suchen Sie auch unter den Achselhöhlen
und unter dem Schlüsselbein nach Schwellungen, Knoten,
Spannungen oder Schmerzen.
Drücken Sie vorsichtig die Brustwarzen zwischen zwei
Fingern zusammen. Es sollte keine Flüssigkeit austreten.
Untersuchen Sie besonders sorgfältig den oberen äußeren
Bereich der Brust. Dort entwickeln sich besonders häufig
Knoten.
Durch eine regelmäßige Selbstuntersuchung lernen Sie Ihren Körper genau kennen und erhöhen dadurch die Möglichkeit Veränderungen zu erkennen. Lassen Sie sich, falls noch nicht geschehen, von Ihrem Frauenarzt die optimale Selbstuntersuchung zeigen.
Nach oben

Brustkrebs. Wissen gegen Angst: Das Handbuch von Lilo Berg
Nach oben |