Impotenz = Erektile
Dysfunktion
Von Impotenz oder Erektiler Dysfunktion spricht
man, wenn ein Mann dauerhaft nicht in der Lage ist eine Erektion
zu bekommen, bei der das Glied lange genug steif bleibt um
einen befriedigenden Geschlechtsverkehr zu erleben.
Nach oben

Potenz-Training
von Carl Nova

Geheimwissen männlicher Multi-Orgasmus von Mike Kleist

Sex für Fortgeschrittene: Der Erotik-Ratgeber, von dem die Welt spricht von Arne Hoffmann

Schon wieder zu früh . . .? Das 3-Stufen-Programm zur Beseitigung von vorzeitigem Samenerguß.
von Michael J. Pfreunder
Nach oben |
Mögliche
Gründe für Impotenz:
Medikamente:
Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die als Nebenwirkung
zu einer Erektionsschwäche führen können. Hier
einige Beispiele: Migränemittel, Kopfschmerzmittel auf
Acetylsalicylsäure, Psychopharmaka, Opiate, Appetitzügler
und blutdrucksenkende Mittel. Ein Blick auf den Beipackzettel
gibt darüber Auskunft. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber,
es gibt häufig andere Medikamente ohne diese Nebenwirkungen.
Setzen Sie aber nie ein Medikament ohne Zustimmung ihres Arztes
ab.
Zigaretten
Zigaretten (Nikotin) reduziert
die Durchblutung im Körper und damit auch die Blutversorgung
im Penis. Schon zwei Zigaretten können die Durchblutung
des Penis erheblich reduzieren und eine Erektion verhindern
oder abschwächen.
Alkohol und Drogen:
Näheres unter Potenzmittel?
Nervenschäden:
Wenn die Reizleitung gestört ist kann es nicht mehr zu
einer Erektion kommen. Es gibt viele Möglichkeiten wie
es zu Nervenschäden kommen kann, z. B. Bluthochdruck,
Diabetes mellitus, Prostata-Operationen, Rückenmarksverletzungen,
Schlaganfall oder ein Herzinfarkt.
Schäden am Schwellkörper
Durch z. B. Arteriosklerose kann die Fähigkeit verloren
gehen, die Venen zu verschließen und den Abfluss des
Blutes aus dem Schwellkörper zu stoppen.
Ein zu geringer Testosteronspiegel
Anabolika
Nach oben |