Pubertät
Bei Mädchen beginnt die Pubertät hierzulande zwischen dem 9-ten und 12-ten Lebensjahr. Sobald das Mädchen ein Gewicht von etwa 45 Kilogramm überschreitet und damit der Körperfettanteil einen gewissen Wert erreicht hat, setzt die Pubertät ein. Die Koppelung an das Körpergewicht und den Körperfettanteil soll wahrscheinlich sicherstellen, dass Mädchen erst schwanger werden können, wenn sie körperlich ausreichend ausgewachsen sind. Die Hirnanhangdrüse beginnt Steuerungshormone auszuschütten sobald die notwendige Reife erreicht ist.
- Hormone regen die Ausreifung der Eierstöcke an.
- Der Anstieg des Wachstumshormons im Blut führt zu einem kräftigen Längenwachstum.
- Pickel, Mitesser, fettige Haare, Pummeligkeit aufgrund der Hormonumstellungen.
Nach oben

Die perfekte Verführerin: Wie Sie garantiert jeden Mann erobern von Dietlind Tornieporth
|
Körperliche Reifung vom Mädchen zur Frau
- Beginn der Schambehaarung (Pubarche)
Zwischen 8,5 und 12,5 Jahren wachsen die ersten Haare auf den Schamlippen. Anfangs sind die Haare glatt und weich, erst nach einigen Jahren werden die Haare fester und kraus und entwickeln die typische Dreiecksform.
- Beginn des Brustwachstums (Telarche)
Zwischen 9 und 13,5 Jahren beginnen zunächst die Brustwarzen zu wachsen und die Achselbehaarung entwickelt sich. Nach 4 bis 5 Jahren erreichen die Brüste die Erwachsenengröße. Das Brustwachstum der beiden Brüste ist häufig nicht gleichmäßig.
- Erste Regelblutung (Menarche)
Zwischen 11 und 15,5 Jahren beginnt die Periode. Anfänglich handelt es sich noch um kurze und unregelmäßige Blutungen. Erst später stabilisiert sich der Zyklus. Etwa ein Jahr vor der ersten Periode kommt es zu einem hellen Ausfluss aus der Scheide.
Nach oben

Das System der Verführung: Die geheimen Tricks der Aufreißer von Ben Schwarz |