Aphrodisiaka
Aphrodisiaka sind Nahrungsmittel, Getränke, Drogen oder
andere Substanzen von den man annimmt, das sie sexuell stimulierend
wirken. Als Aphrodisiaka werden meist Lebensmittel betrachtet,
die Ähnlichkeiten mit der Form, dem Geschmack oder dem
Geruch der Geschlechtsorgane haben. Beispiele sind Spargel,
Bananen, Ginseng und Austern.
Die meisten Aphrodisiaka funktionieren nur deshalb, weil die
Anwender an die Wirkung glauben. (Placebo-Effekt)
Die aphrodisische Wirkung von Yohimbin ist
nachgewiesen. Yohimbin wird aus der Rinde des gleichnamigen
Baum gewonnen. Yohimbin erhöht die Erektion des Penis
und die Erregung der Frau durch die Erweiterung der Blutgefäße
in den Genitalien. Yohimbin kann aber auch einen plötzlichen
Abfall des Blutdruckes verursachen und ist deshalb nicht frei
verkäuflich.
Nach oben |

Vorzeitiger Samenerguss - Hintergründe, Tipps, Auswege und Erfolgsberichte Betroffener. Carsten Dieme
.jpg)
Schon wieder zu früh...?: Das 3-Stufen-Programm gegen vorzeitigen Samenerguss von Michael Pfreunder
Nach oben |