Ist ein Potenzmittel
für mich sinnvoll?
Bei dem Einsatz von Aphrodisiaka und Potenzmitteln
ist zu beachten, dass die Libido und Potenz ganz erheblich
von der Psyche gesteuert wird. Ist man von der Wirksamkeit
eines Potenzmittels überzeugt, wird es in vielen Fällen
gut wirken. Es kann aber auch schnell zu einer psychischen
Abhängigkeit kommen.
Recht schnell wächst bei vielen Anwendern
die Überzeugung, dass sie nur potent sind, wenn sie dieses
oder jenes Mittel nehmen. Der Umkehrschluss lautet, dass sie ohne
das Potenzmittel nicht oder weniger potent sind. Hat sich diese Überzeugung erst einmal gebildet, wird auch der Effekt
eintreten.
Aus diesem Grund sollten Sie sich gründlich
überlegen, ob Sie Potenzmittel ausprobieren, wenn Sie
nicht darauf angewiesen sind.
Nach oben

Lexikon der Liebesmittel: Pflanzliche, mineralische, tierische und synthetische Aphrodisiaka
von Christian Rätsch, Claudia Müller-Ebeling, Claudia
Müller- Ebeling

Potenz aus Natur und Apotheke. Ein Buch für Männer
und alle, die Männer lieben.
von Werner Esser
Nach oben |
Verbesserung der
Potenz auf natürliche Weise
- regelmäßig Sport treiben.
- Idealgewicht (Selbstbewusstsein steigt)
- Entspannungstechniken
- gesunde Ernährung
- glückliche Partnerschaft
Ursachen für Libidostörungen
Körperliche Faktoren
- Alter
- körperliche Krankheiten
(z. B. Diabetes, Bluthochdruck,
Fettstoffwechselstörungen, ...)
- Hormonstörungen
- Medikamente
Psychische Faktoren
- Stress
- Körperbild (sich nicht attraktiv finden)
- psychische Störungen und Konflikte
- Druck und Versagensangst
Soziale Faktoren
- geschlechtstypisches Rollenverhalten
- sexuelle Normen
- sexuelle Stimuli in der Öffentlichkeit
(Überstimulierung durch die Medien)
- Notsituationen
Nach oben

Food for Love. Alles, was Sie & ihn anmacht
von Anna Cavelius, Monika Schuster
Nach oben |