Potenzmittel Alkohol?
Alkohol reduziert die Hemmungen und damit
auch sexuelle Hemmschwellen. Soziale Normen, Ängste und
psychische Hemmungen werden durch die Wirkung des Alkohols
abgeschwächt. Dadurch steigt die Bereitschaft sich auf
ein erotisches Abenteuer einzulassen und zwischenmenschliche
Kontakte werden erleichtert.
Alkohol vernebelt darüber hinaus die
Wahrnehmung. Ein vorher eher unscheinbarer Partner wird plötzlich
zu einem verführerischen Wesen. Alkohol erhöht auch
das allgemeine Wohlbefinden, die Stimmung und das Selbstwertgefühl.
Nach oben

Potenz-Training. Ihr Weg zu Gesundheit, Fitness und sexueller Leistungskraft
von Carl Nova
Nach oben |
Wirkung von Alkohol
auf den Körper
Alkohol verlangsamt und dämpft die Prozesse,
die für die Erregung und den Orgasmus notwendig sind.
Die Durchblutung der Sexualorgane wird reduziert. Die
Libido und die Orgasmusfähigkeit nehmen dadurch ab. Alkohol
wirkt in mittleren und hohen Dosen betäubend.
Alkohol reduziert bei regelmäßigem
Konsum den Testosteronspiegel und die Qualität der Spermien.
Ein starker regelmäßiger Alkoholkonsum kann das
Nervensystem schädigen und so zu Impotenz und Unfruchtbarkeit
führen.
Fazit: Alkohol senkt die Hemmungen und erhöht
so die Bereitschaft zum Sex. Damit erfüllt Alkohol einige
Erwartungen, die man an ein Aphrodisiakum stellt. Leider führt beim Mann bereits eine sehr geringe Menge an Alkohol
zu Erektionsstörungen, so dass Alkohol doch nicht als
Potenzmittel geeignet ist.
Nach oben

Lexikon der Liebesmittel
von Christian Rätsch, Claudia Müller-Ebeling, Claudia
Müller- Ebeling
Nach oben |