Aphrodisiaka
Die Bezeichnung Aphrodisiaka leitet sich von
der griechischen Göttin Aphrodite ab. Aphrodisiaka sind
Nahrungsmittel, Getränke, Drogen und andere Substanzen,
von denen man annimmt, dass sie sexuell stimulierend wirken.
Als Aphrodisiaka werden meist Lebensmittel betrachtet, die
Ähnlichkeiten mit der Form, dem Geschmack oder dem Geruch
der Geschlechtsorgane haben. Beispiele sind Spargel, Bananen,
Ginseng und Austern.
Bei den üblichen frei verkäuflichen
Aphrodisiaka kann aus schulmedizinischer Sicht keine sexuell
anregende oder potenzfördernde Wirkung nachgewiesen werden.
Diese Präparate sind aber aufgrund des Placeboeffekts
nicht wirkungslos.
Nach oben |

Lexikon der Liebesmittel
von Christian Rätsch, Claudia Müller-Ebeling, Claudia Müller- Ebeling

Food for Love. Alles, was Sie & ihn anmacht
von Anna Cavelius, Monika Schuster
Nach oben |