Feigwarzen
Feigwarzen werden durch Humanpapillomviren (HPV) hervorgerufen.
Diese Viren verursachen spitze, hellrosa bis graue Hautwarzen
an der Scheide, den Schamlippen, am Penis und der Aftergegend.
Feigwarzen sind die häufigste sexuell übertragene
Krankheit. Ca. 60 bis 70 % der Bevölkerung sind Virusträger,
aber nur bei ca. 2 % der Infizierten kommt die Krankheit zum
Ausbruch. Feigwarzen sind wahrscheinlich maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs und anderen Krebsformen beteiligt.
Nach oben

Der perfekte Liebhaber
von Lou Paget
Nach oben |
Behandlung von Feigwarzen
Durch Vereisen, Abtragen oder dem Wirkstoff Podophyllin können die Feigwarzen entfernt werden. Dies ist notwendig, da durch die Feigwarzen die Übertragung stattfindet.
Die Humanpapillomaviren bleiben aber auch nach der Entfernung der Warzen im Körper und können ähnlich wie bei Herpes nicht endgültig vernichtet werden. Nach oben

Die perfekte Liebhaberin
von Lou Paget
Nach oben |