Aids
An der Immunschwächekrankheit Aids sind alleine in Deutschland
etwa 60.000 Menschen infiziert. Die Anzahl steigt immer noch
jedes Jahr um ein paar Tausend. Weltweit sind über 40
Millionen Menschen erkrankt. Das Heimtückische an der
Krankheit ist, dass der Virus sich bis zu 9 Jahren unbemerkt
im Körper vermehrt und erst dann Krankheitssymptome auftreten.
Der Träger/die Trägerin des Aids-Virus verbreitet die Krankheit unwissentlich, wenn er sich nicht einem Aids-Test unterzieht.
Aids wird heutzutage hauptsächlich durch ungeschützten
Geschlechtsverkehr übertragen. Entgegen der allgemeinen
Meinung stecken sich heutzutage die meisten Menschen beim heterosexuellen
Geschlechtsverkehr mit Aids an.
Auch wenn es Medikamente gegen die Aids-Symptome
gibt, besteht noch keine Möglichkeit die Krankheit zu
heilen.
Ein Kondom bietet seinen sehr guten Schutz.
Aids-Test
Ein Aids-Test (ELISA-Test) kann frühestens 12 Wochen
nach einer Infektion durch eine Blutuntersuchung eine Infektion
mit HIV nachweisen.
Gesundheitsämter führen den Test anonym und kostenlos
oder gegen eine geringe Gebühr durch.
Nach oben |
Übertragung
von Aids durch:
- Körperflüssigkeiten wie z. B. Samen-
oder Scheidensekret
- offene Hautwunden
- nicht sterile Injektionsnadeln, Tätowiernadeln
- während der Geburt
Nach oben

Absolut Sex: Wie Sie jeden Mann um den Verstand bringen von Anne West

Der perfekte Liebhaber
von Lou Paget

Die perfekte Liebhaberin
von Lou Paget
Nach oben |