Unfruchtbarkeit
beim Mann
Nach den Richtlinien der WHO (Weltgesundheitsorganisation)
müssen in einer gesunden und fruchtbaren Spermaprobe
je Milliliter über 20 Millionen Spermien enthalten sein.
Von diesen müssen mindestens 50 % normal entwickelt und
bewegungsfähig sein.
Samenerguss
2 - 6 ml |
Samen-dichte in Mill./ml |
Motilität (Anteil der beweglichen Samen in %) |
Morphologie (Anteil der normal geformten Samen in %) |
Fruchtbar |
> 40 |
> 60 |
> 70 |
Herabgesetzte Fruchtbarkeit |
20-40 |
40-60 |
60-70 |
Stark herabg. Fruchtbarkeit |
10-20 |
20-40 |
40-60 |
wahrscheinlich unfruchtbar |
< 10 |
< 20 |
< 40 |
unfruchtbar |
0 |
0 |
0 |
Abweichungen bei einer Samenqualität, z. B. der Samendichte können andere Qualitätsfaktoren ausgleichen. Prinzipiell reicht eine gesunde Samenzelle aus, um eine Eizelle zu befruchten. Je geringer aber die Anzahl der gesunden Samenzellen ist, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung.
Nach oben

Kinderwunsch: Natürliche Wege zum Wunschkind Christian Gnoth, Andreas Noll

Wir wollen ein Baby. Von Mönchspfeffer bis In-vitro.
Alternativ- und Schulmedizin auf einen Blick. von Uta König

Kinderwunsch
von Günter Freundl, ...
Nach oben |
Gründe für
die Unfruchtbarkeit beim Mann:
Keine Spermien im Ejakulat
Bei einigen Männern enthält das Ejakulat überhaupt
keine Spermien. Die Ursache kann in einer Unterbrechung der
Samenleiter liegen oder darin, dass die Muskeln, die das Sperma bei
der Ejakulation in den Penis drücken, nicht richtig funktionieren.
Nur selten produzieren die Hoden überhaupt keine Spermien.
Ursachen dafür können unter anderem hormonelle Störungen,
ein Hodenhochstand in der Kindheit, Verletzungen und Mumps
sein.
Zu wenige Spermien im Ejakulat
Ein häufiger Grund für zu wenige Spermien sind vergrößerte,
geschwollene Venen im Hodensack. Auch Geschlechtskrankheiten
wie Gonorrhoe oder Chlamydien können die Spermienproduktion
reduzieren. Stress, Alkoholkonsum, Rauchen und einige
Medikamente können ebenso die Spermienanzahl reduzieren.
Anomale Spermien
Unter den Millionen Spermien gibt es immer einige die Anomalien
haben, wie z. B. zwei Köpf, ein fehlender Schwanz und
vieles mehr. Ist die Anzahl der anomalen Spermien zu hoch, dann
sinkt die Wahrscheinlichkeit für eine Befruchtung der
Eizelle.
Anomale Beweglichkeit der Spermien
Liegt die Anzahl der beweglichen Spermien zu niedrig sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spermium die Eizelle erreicht.
Mögliche Gründe für mangelnde Spermienqualität:
- Akute Erkrankungen
- zu hohe Hodentemperatur
- Anabolika
- Umweltschadstoffe, Vergiftungen, falsche Ernährung
Nach oben

CLEARBLUE Fertilitaetsmonitor zur bestimmung der fruchtbaren Tage
von WICK PHARMA / P&G GMBH
|