Chlor regelt
den Wasser- und Elektrolythaushalt und ist wichtig für
die Bildung der Magensäure.
Chlor: Detailliert
Der menschliche Organismus enthält ca.
120 g Chlor. Chlor bzw. Chlorid ist wie Natrium in der extrazellulären
Flüssigkeit gelöst und spielt eine wichtige Rolle
im Säure-Basen-Haushalt. Zusammen mit Kalium und Natrium
regelt das Mineral den Wasser- und Elektrolythaushalt des
Körpers. Es ist Bestandteil der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
und von Verdauungssäften, z. B. bildet es mit Wasserstoff
die für die Verdauung wichtige Magensäure (HCl).
Chlor: Bedarf, Mangel, Überversorgung
Ähnlich wie bei Natrium kann sich durch
starkes Schwitzen oder dauerndes Erbrechen ein Chlor-Mangel
einstellen, der zu einer Störung im Säure-Basen-Haushalt
mit Muskelkrämpfen und Störungen der Herzfunktion
führt.
Überschüssiges Chlor wird über
die Nieren ausgeschieden.
Nach oben |
Chlor in Lebensmitteln
Chlor wird überwiegend in Form von Kochsalz
(NaCl) in Verbindung mit Natrium aufgenommen.
Nach oben

Mineralien, Das Erfolgsprogramm
von Ulrich Th. Strunz , Andreas Jopp

Die große GU Nährwert Kalorien Tabelle 2014/15: Mit über 20.000 Nährwerten von Waltraute Aign, ...
Nach oben |