Gewicht
verringern durch Sport
Wenn Sie sich als Ziel gesetzt haben Ihre
körpereigenen Fettreserven zu verbrennen, dann eigenen
sich besonders folgende Sportarten um dieses Ziel zu erreichen:
Walking, Bergwandern, Schwimmen, Radfahren, Mountainbiking,
Rudern, Skilanglauf, Inline-Skating, Aerobic, Step-Aerobic,
Spinning, Thai-Bo, Low-Impact-Aerobic, Fat-Burner-Kurse, Tanzen
und Laufen (nur bei relativ geringem Übergewicht, da
sonst die Gelenke stark belastet werden)
Der Fettabbau ist leider nicht steuerbar.
Viele Menschen glauben, dass man durch gezielte Übungen
Fett an bestimmten Stellen (Problemzonen) abbauen kann. Krafttraining
an bestimmten Stellen führt leider nicht zu einer Fettabnahme
an diesen Stellen. Der Fettabbau betrifft immer den gesamten
Körper. Welche Fettdepots wie stark reduziert werden
ist genetisch festgelegt.
Da Muskelgewebe auch im Ruhezustand mehr Energie
verbraucht als das restliche Gewebe, kann man durch eine Erhöhung
der Muskelmasse den Grundumsatz des Körpers erhöhen.
Ein höherer Grundumsatz bedeutet, dass der Körper
bei gleicher Tätigkeit mehr Energie verbrennt. Die zusätzlich
verbrannte Energie hilft beim Abnehmen.
Optimal ist es dreimal in der Woche 45 bis 60
Minuten mit niedriger Belastung zu trainieren und zweimal
in der Woche ein Muskelaufbautraining zu absolvieren.
Nach oben |
Um effektiv das eigene Gewicht zu verringern
reicht Sport alleine häufig nicht aus. Auch die richtige
Ernährung gehört dazu. Falls Sie abnehmen wollen,
lohnt für Sie vielleicht ein Blick auf unsere Seiten:
Warum
sind Diäten selten langfristig erfolgreich?
Nach oben

Fettabbau. Schlank werden und bleiben.
von Volker Klein

Perfektes Hanteltraining: Die besten Übungen und Programme von Christoph Delp
Nach oben |