Bessere
Kondition
Wenn Sie sich als Ziel gesetzt haben Ihre
Kondition zu verbessern, dann eignen sich besonders folgende
Sportarten um dieses Ziel zu erreichen:
Laufen, Walking, Bergwandern, Schwimmen, Rad fahren, Mountainbiking,
Rudern, Skilanglauf, Inlineskating, Aerobic, Step-Aerobic,
Spinning, Thai-Bo und Tanzen.
Wichtig:
Die Ausdauerleistung des Körpers
wird nur dann optimal verbessert, wenn das Herz-Kreislauf-System
über längere Zeit (ab 30 Minuten) belastet wird.
Der Puls sollte konstant bei 70 bis 80 Prozent der maximalen
Herzfrequenz liegen. Es ist auch wichtig, dass das Ausdauertraining
regelmäßig durchgeführt wird. Optimal ist
es, dreimal in der Woche 30 bis 45 Minuten zu trainieren. Beachten
Sie, dass größere Trainingspausen rasch die gewonnene
Ausdauerleistung wieder reduzieren.
Berechnung der maximalen Herzfrequenz:
maxPuls = 220 minus Lebensalter
D.h. die maximale Herzfrequenz eines 40jährigen ist 180
(= 220 – 40).
Um seine Kondition optimal zu steigern sollte ein 40-jähriger
also mit einem Puls zwischen 127 und 144 trainieren. Anfänger
sollten sich dabei an den unteren Wert halten, um Überforderungen
zu vermeiden.
(Berechnen Sie Ihre Werte mit unserem Herzfrequenzzonen-Rechner!
)
Optimal lässt sich der Belastungspuls mit einem
Pulsmesser überwachen. Ein einfaches Gerät reicht
für diesen Zweck völlig aus.
Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball
und Handball sind nur bedingt geeignet, da die Belastung nicht so
gleichmäßig ist und es zu Belastungsspitzen kommt. Dies
gilt auch für Tennis, Squash und Badminton.
Nach oben |
Folgende
Sportarten sind besonders geeignet um die Kondition zu verbessern:
- Rudern
- Skilanglauf
- Fahrrad fahren
- Mountainbiking
- Jogging
- Walking
- Aerobic
Nach oben

So einfach ist Fitness. Mein persönlicher Ausdauertrainer: Mein persönlicher Ausdauertrainer. Optimaltraining für Kondition, Fatburning, Gesundheit, ... als Trainingsbegleiter. von Ole Petersen

Das neue Konditionstraining: Grundlagen, Methoden, Leistungssteuerung, Übungen, Trainingsprogramme von Manfred Grosser, Stephan Starischka, Elke Zimmermann
Nach oben |