Die Befruchtung
Nach der Ejakulation des Mannes in die Vagina
der Frau benötigen die Spermien zwischen wenigen Minuten
bis zu mehreren Stunden um die ca. 15 bis 18 cm lange Strecke
durch die Gebärmutter bis zu den Eileitern zurückzulegen.
Von den durchschnittlich 300 Millionen Spermien erreichen
nur wenige Hundert den Eileiter und noch weniger die Eizelle. Wenn
sich keine Eizelle im Eileiter befindet, schwimmen die Spermien
mehrere Tage umher, bis sie dann absterben.
Meist setzen die Eierstöcke der Frau
abwechselnd je eine Eizelle frei. Von Zeit zu Zeit werden
aber von beiden Eierstöcken gleichzeitig je eine Eizelle
freigesetzt. Diese beiden Eizellen können von zwei verschiedenen
Spermien befruchtet werden. In diesem Fall kommt es zu zweieiigen
Zwillingen.
Nach oben

Kinderwunsch: Natürliche Wege zum Wunschkind von Christian Gnoth, Andreas Noll
Nach oben |
Die Eizelle wird meist im Eileiter befruchtet.
Damit das Spermium in die Eizelle eindringen kann, muss erst die Kapazitation stattfinden, bei der sich die oberste Schicht am Kopf der Samenzelle entfernt. Erst jetzt können die Enzyme in der Kopfkappe des Spermiums ein Loch in die äußere Membran der Eizelle bohren und diese befruchten. In diesem Augenblick findet eine chemische Reaktion statt, die andere Spermien am Eindringen hindert.
Nach oben

Kinderwunsch
von Günter Freundl, Christian Gnoth, Petra Frank-Hermann

Wir wollen ein Baby. Von Mönchspfeffer bis In-vitro. Alternativ- und Schulmedizin auf einen Blick von Uta König
Nach oben |