Fettzange
Die Fettzange ist neben der Körperfettwaage eine der häufigsten Formen zur Bestimmung des Körperfettanteils. Mit der Körperfettzange wird die Dicke der Fettschicht an verschiedenen Körperstellen bestimmt. Das Unterhautfettgewebe macht ca. 70 % der Gesamtfettmasse des Körpers aus.
Zu diesem Zweck wird die Haut samt Fett von dem Muskel und dem Knochen weggezogen. Die Dicke dieser Hautfalte wird mit Hilfe der Fettzange gemessen. Zu diesem Zweck befindet sich an der Fettzange eine Skala.
Um den Körperfettanteil des gesamten Körpers mit einer Fettzange zu bestimmen wird die Messung an drei bis sieben unterschiedlichen Körperteilen vorgenommen. Üblich sind Messungen an dem Bauch, Oberarm, Hüften, Schenkel und der Rückseite der Schultern. Durch die verschiedenen Messpunkte wird die unterschiedliche Fettverteilung bei Menschen berücksichtigt.
Anhand der Messergebnisse wird der Körperfettanteil berechnet.
Nach oben

Soehnle Körperanalysewaage
Soehnle Leifheit AG
|
Wie genau kann der Körperfettanteil mit einer Fettzange bestimmt werden?
Die Körperfettbestimmung mit Hilfe einer Fettzange ist recht fehleranfällig.
Häufige Probleme bei der Bestimmung des Körperfettanteils:
- Messung der Hautfaltendicke an der falschen Stelle
- Das Gewebe wird unterschiedlich stark zusammengedrückt.
- Nicht das gesamte Fett wird vom Knochen weggezogen.
- Es wird zu fest gezogen und die Muskeln werden mit weggezogen
- Fettansammlungen im Körperinneren werden nicht gemessen.
- Während eines Trainings wird die Haut besser durchblutet und schwillt dadurch etwas an. Dies führt zu überhöhten Werten.
- Verschiedene Rassen und auch die Geschlechter unterscheiden sich in der Dicke des Fettgewebes. Frauen haben normalerweise ein viel dickeres Unterhautfettgewebe als Männer.
Wird der Körperfettanteil mit Hilfe einer Fettzange bestimmt ist mit einem Fehler bis zu 15 Prozentpunkten zu rechen. Damit die Werte vergleichbar sind, sollten Sie sich immer nur von der gleichen Person messen lassen.
Nach oben

Die Ultimative New York Diät
von David Kirsch
|