Der Orgasmus der
Frau in 4 Phasen:
Die Erregungsphase wird durch Berührungsreize an erogenen Hautregionen oder durch erotische Vorstellungen ausgelöst. Dadurch wird das Erektionszentrum im Rückenmark angeregt. Es kommt dadurch zu einem Blutstau im Genitalbereich.
Orgasmus der Frau Phase 1:
Erregungsphase
- Die Scheide wird feucht und vergrößert
sich im hinteren Bereich. Die großen Schamlippen öffnen sich leicht.
- Die Gebärmutter vergrößert
sich und hebt sich hinauf in das Becken.
- Die Brüste werden etwas größer
und berührungsempfindlicher. Die Brustwarzen werden
hart und richten sich auf.
- Die Schamlippen und die Klitoris schwellen
an.
- Atmung und Herzschlag der Frau beschleunigen
sich.
Orgasmus der Frau Phase 2:
Plateauphase
- Der hintere Teil der Scheide erweitert
sich, während das vordere Drittel sich verengt. Es
staut sich Blut in der Scheide.
- Der gesamte Genitalbereich schwillt an.
Die Sinneswahrnehmung konzentriert sich auf diese Körperregion.
- Die Atmung wird immer schneller, die Muskeln
spannen sich an. Die Gebärmutter zieht sich weiter
nach oben.
- Der Blutdruck und die Atemfrequenz steigen.
- Die Klitoris tritt hervor.
Nach oben
Orgasmus DVD:

Orgasmus
Nach oben |
Orgasmus der Frau Phase 3:
Orgasmusphase
- Der Orgasmus beginnt mit Muskelkontraktionen der Scheide, der Gebärmutter und der Schließmuskel, die zwei bis vier Sekunden dauern. Diese Muskelkontraktionen richten die Gebärmutter auf und im Bereich des Muttermunds entsteht ein Freiraum für die Aufnahme des Ejakulats. Danach folgen meist weitere rhythmische Kontraktionen im vorderen Scheidendrittel. Durch diese Kontraktionen werden die Spermien Richtung Gebärmutter transportiert.
- Ein Gefühl der Entspannung und Wärme durchflutet den Körper der Frau.
- Weitere Orgasmen sind möglich.
Orgasmus der Frau Phase 4:
Rückbildungsphase
- Die Muskeln entspannen sich und die Schwellungen gehen innerhalb einer halben Stunde zurück.
- Die Klitoris, Scheide und Gebärmutter kehren in ihre Ausgangslage zurück.
Frauen können mehrere Organismen hintereinander haben. Sie gleiten dann in die Plateauphase zurück, um dann wieder die Orgasmusphase zu erreichen.
Warum haben Frauen überhaupt einen Orgasmus?
Beim Mann wird beim Orgasmus der Samen aus dem Körper ausgestoßen. Daher ist die Funktion des männlichen Orgasmus klar. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass der weibliche Orgasmus auch zur Befruchtung beiträgt. Während des Orgasmus wird bei jeder Kontraktion der Muskel der Muttermund in die Samenflüssigkeit getaucht. Auf diese Weise wird die Befruchtung erleichtert.
Nach oben

Der Super Orgasmus. Höhepunkte zum Abheben. von Lou Paget
Nach oben |