G-Punkt
Der G-Punkt wurde von dem Gynäkologen
Ernst Grafenberg entdeckt. Der G-Punkt befindet sich in dem
Gewebe über der Scheidenwand auf der Bauchseite. Seit
Grafenbergs Entdeckung gibt es eine intensive Debatte darüber,
ob der G-Punkt tatsächlich existiert. Rein anatomisch
betrachtet gibt es in dem Bereich keine Drüse oder Gewebebesonderheit,
die man als G-Punkt identifizieren könnte.
Einige Frauen berichten, dass ein Druck auf
den G-Punkt zunächst Harndrang auslöst und anschließend
Lustgefühle. Die weitere Stimulierung führt zum
Anschwellen des G-Punkt s und schließlich zum Orgasmus.
Nicht alle Frauen finden ihren G-Punkt
Nach oben |

Schon wieder zu früh . . .? Das 3-Stufen-Programm zur
Beseitigung von vorzeitigem Samenerguß. von Michael
J. Pfreunder

Vorzeitiger Samenerguss - Hintergründe, Tipps, Auswege und Erfolgsberichte Betroffener. Carsten Dieme
Nach oben |